Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 – Anmeldefrist: 31. Mai 2014
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 14. September hat das Motto "Farbe". Ein Universalthema, das vielfältig interpretiert werden kann. Farben schützen die Oberflächen von Objekten, sprechen die Sinne an und haben oftmals Symbolwert. Deshalb ist die farbliche Gestaltung von Gebäuden (oder auch Gärten) seit jeher wichtig und bei Renovierungen oder Restaurationen oft eine Herausforderung. Von unauffälligen Pastelltönen bis zur farbenfrohen Lüftelmalerei – das diesjährige Motto öffnet Türen im weitesten Sinn.
Anmeldung
Ab sofort können Eigentümer von historischen Objekten diese zum diesjährigen Denkmaltag anmelden:
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Denkmalschutz
Hr. Straub, Telefon +49 8821 751 239 oder -342, E-Mail: denkmalpflege@ lra-gap.de
Anmeldefrist
31. Mai 2014. Nur bis zu diesem Datum können Objekte für die bundesweite Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz berücksichtigt werden (u.a. für kostenfreies Werbematerial vor Ort). Nachmeldungen sind dennoch möglich.
Hintergrund
Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days (Schirmherrschaft: Europarat). An diesem Tag werden selten oder sonst nie zugängliche Kulturdenkmale einem breiten Publikum geöffnet. Im Jahr 2013 waren am Denkmaltag mehr als 7.500 Objekte bundesweit zugänglich. Die Stiftung zählte über vier Millionen Besucher.
Weitere Informationen
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Schlegelstraße 1, 53113 Bonn, Telefon: 0228 / 9091-440, E-Mail: denkmaltag@, denkmalschutz.dewww.tag-des-offenen-denkmals.de.