Die schönsten Christkindlmärkte im Oberland
Die Vorweihnachtszeit ist, wie man hier in Bayern schön sagt, die stade Zeit. Es wird also geruhsam, zumindest für diejenigen, die sich nicht vom alljährlichen Weihnachtsrummel anstecken lassen. Es ist die Zeit der langen Abende, wo es draußen empfindlich kalt ist und drinnen im Ofen das frische Brennholz knistert. Es ist die Zeit, wo es aus den Küchen nach selbstgemachten Plätzchen duftet und nicht nur die Kinder sich nach den ersten dicken Schneeflocken sehnen.
Und zu dieser besonderen Adventszeit gehören natürlich die Christkindlmärkte, die es bald überall geben wird. Auch dort duftet es nach Weihnachtsköstlichkeiten und es gibt gerade hier im Oberland besonderes Kunsthandwerk zu entdecken. Jeder Markt ist sehenswert, daher hat Oberland.de sich für euch umgeschaut und hier die Termine der schönsten Weihnachtsmärkte zusammengestellt.
Andechser Christkindlmarkt
Freitag, 02.12.2022 bis Sonntag, 04.12.2022
von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Traditionell wird am „Heiligen Berg“ der „Andechser Christkindlmarkt“ veranstaltet. In den festlich geschmückten Standl werden hauptsächlich handwerkliche und kunsthandwerkliche Waren überwiegend von Andechser Bürgern und Institutionen gefertigt und verkauft, wie z.B. Weihnachtskarten, Adventsdeko, Strickwaren, Kerzen, Spanschachteln, Honig, Bienenwachsprodukte, selbst verzierte Schachteln, Schmuck, Bestickungen, Holzkunst, Krippenzubehör und noch viele weitere schöne Weihnachtsartikel. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt, z.B. mit hausgemachtem Hefegebäck, Kuchen und Stollen, Marmeladen, eingelegtem Gemüse,gebrannten Mandeln, Kletzenbrot, Maroni, Schupfnudeln mit Sauerkraut, Bratwürsten, Wildspezialitäten, Crépes, Likören, Glühwein, Feuerzangenbowle, Punsch und Tee, um sich zu wärmen. Umfangreiches Beiprogramm mit Auftritten von ortsansässigen Musik- und Gesangsgruppen und Schüler der Carl Orff-Volksschule Andechs umrahmen die Eröffnung des Christkindlmarktes mit weihnachtlichen Liedern.
Sehr traditionell ist auch die Andechser „Lebende Krippe“, bei der die Heilige Nacht in einer über 100 Jahre alten Scheune von Andechser Bürgern und mit echten Tieren (Ochs, Esel und Schafe) dargestellt wird. Die „Lebende Krippe“ ist zu sehen am:
Freitag 12:00 – 12:30 Uhr, 16:00 – 17:15 Uhr, 18:45 – 20:00 Uhr
Samstag u. Sonntag: 12:00 – 13:00 Uhr, 13:30 – 14:30 Uhr, 15:00 – 16:00 Uhr,
16:30 – 17:30 Uhr, 18:45 – 20:00 Uhr
Einzug der "Heiligen Drei Könige": Freitag 12:00 Uhr und 19:00 Uhr, Samstag u. Sonntag: 15:15 Uhr und 19:00 Uhr
Der Nikolaus kommt zu den Kindern und verteilt Geschenke: am Freitag um 17:30 Uhr, Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr und um 17:30 Uhr.
Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt
In dieser Weihnachtsausstellung zeigen die Künstler und Handwerker die Vielfalt der künstlerischen Gestaltung von Spanschachteln, Weihnachtsschmuck, Krippen, bekleidete und handgeschnitzte Krippenfiguren, Perlarbeiten, Puppenstuben, Kloster- und Kreuzsticharbeiten, Lackminiaturen und Weihnachtsgestecke. Mit vielen Künstlern und Kunsthandwerkern aus Tschechien, Österreich und Deutschland.
Freitag, 18.11., 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 19.11., 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 20.11., 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt 3,50 €, Kinder bis 14 Jahre frei
Bad Tölz
Tölzer Christkindlmarkt vom 25.11. bis 24.12.2022
Traditioneller Christkindlmarkt an der Historischen Marktstraße
Benediktbeuern
Altbayerischer Weihnachtsmarkt am Dorfplatz
Sonntag, 04.12.2022 Beginn: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Am zweiten Adventssonntag verwandelt sich die Ortsmitte von Benediktbeuern von 10.00 bis 19.00 Uhr in ein Weihnachtsparadies. Die Besucher des Altbayerischen Christkindlmarkts erfreuen sich an dem Besonderen, Handgefertigten, das an etwa 60 traditionellen Holzständen angeboten wird. Zur vorweihnachtlichen Stimmung tragen neben einer lebenden Krippe vor dem Pfarrhof auch liebevoll dekorierte Häuser und Vorgärten bei. Besinnliche Momente erlebt man in der Marienkirche am Dorfplatz beim Betrachten der historischen Pfarrkrippe.
Garmisch-Partenkirchen Christkindlmarkt
26. November bis 23. Dezember 2022
Weihnachtlicher Zauber zur besinnlichen Adventszeit in Garmisch-Partenkirchen. Der Christkindlmarkt am Richard-Strauss-Platz. Täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr und samstag bis 21 Uhr öffnet er seine Tore und lädt ein in besinnlicher Atmosphäre an den Ständen selbstgemachtes Kunsthandwerk zu bewundern und herzhafte sowie süße Leckereien zu genießen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:12 Uhr bis 20 Uhr
Samstag:12 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag: 12 Uhr bis 20 Uhr
Geretsrieder Christkindlmarkt 2022
Geretsrieder Christkindlmarkt – von Freitag, den 02. bis Sonntag, den 04. Dezember 2022 dem Karl-Lederer-Platz.
Mehr als 30 Aussteller und Künstler bieten eine Vielfalt an Waren, Kunsthandwerk und jede Menge Schmankerl für das leibliche Wohl; Weihnachtsbäckerei für die kleinen Besucher: Selbstgemachtes, Weihnachtsdeko, Bratwurst, Crêpes oder Puszta-Burger.
Die Stadt Geretsried organisiert den diesjährigen Christkindlmarkt in Geretsried mit insgesamt 33 Ausstellern, bestehend aus örtlichen Gewerbetreibenden, Vereinen und Künstlern, die an drei Tagen rund um das zweite Adventswochenende eine Vielfalt an Waren, Schmankerln und Attraktionen zum Bestaunen und auch Kaufen anbieten: neben besonderer Weihnachtsdeko gibt es auch allerhand Selbstgemachtes, Plätzchen und natürlich verschiedenste Variationen von weihnachtlichen Heißgetränken – alles im Sinne der Adventszeit. Der Jugendrat öffnet die Tore zur Weihnachtsbäckerei für Kinder im kleinen Sitzungssaal, Kutscher Sepp bietes kostenfreie Rundfahrten an und auch der Nikolaus wird am Sonntag ab 14:30 Uhr wieder bei uns erwartet.
Feinschmecker dürfen sich u. a. auf Crêpes, Falafel, Leckereien der Landsmannschaften, Honig und vieles mehr freuen; ein besonderes musikalisches Angebot – u. a. mit der Gartenberger Bunkerblasmusik, Quattro Musika und der Geretsrieder Musikschule – runden den Geretsrieder Christkindlmarkt ab. Außerdem können in diesem Jahr Geretsrieder Bürgerinnen und Bürger, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, den Hol- und Bringservice von Resi Harth in Anspruch nehmen. Die Passagiere erwartet eine spannende und kostenlose Fahrt mit der Rikscha durch das Stadtgebiet bis hin zum Christkindlmarkt – und wieder zurück.
Öffnungszeiten des Geretsrieder Christkindlmarktes
Freitag, 02. Dezember 2022: 16:00 bis 20 Uhr
Samstag, 03. Dezember 2022: 14:00 bis 20 Uhr
Sonntag, 04. Dezember 2022: 14:00 bis 19:00 Uhr
Starnberger Christkindlmarkt
Vom 24.11. bis 04.12.2022, Kirchplatz
Tegernsee Weihnachtlicher Schlossmarkt
Vom 26.11.22 bis 18.12.22
Auf dem festlich geschmückten Schlossplatz laden verschiedene regionale Aussteller und Händler mit ihren Verkaufsständen Groß und Klein an den vier Adventswochenenden zum Bummeln, Staunen und Einkaufen ein. Natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Dazu gibt es weihnachtliche Musikpräsentationen. Auch für die Kleinen gibt es Überraschungen.
Die Pendelschiffe zu den Weihnachtsmärkten in Rottach-Egern und Bad Wiessee (Tagesticket 15,00€) verkehren an allen Markttagen zwischen 14:00 und 19:00 Uhr. Das erwobene "Bändchen" gilt neben den Schiffen auch für die Pendelbusse zwischen den Weihnachtsmärkten sowie für die Linienbusse des RVO während den Marktöffnungszeiten. Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenfrei mit.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm, z.B. Adventsführungen mit einem/r Tegernseer Heimatführer/in oder das Weihnachtsmusical "A Weihnachts'g'schicht" vom Tegernseer Volkstheater (15 Uhr im Ludwig-Thoma-Saal), runden das Erlebnis des Tegernseer Adventszaubers ab.
Wolfratshausen Weihnachtsmarkt
Der Wolfratshauser Christkindlmarkt öffnet traditionell am ersten Adventwochenende, vom 25. bis 27. November 2022, freitags bis sonntags in der Altstadt von Wolfratshausen. Zeitgleich zeigen heimische Künstler ihre Arbeiten in der Loisachhalle.
Insgesamt 48 Aussteller haben sich angemeldet. 35 Verkaufshütten stellt die Stadt zur Verfügung, die vom Bauhof aufgebaut werden. Die Marktstraße ist deshalb vom 24. bis 28.11. wegen der anfallenden Auf- und Abbauarbeiten gesperrt.
Der Christkindlmarkt öffnet am Freitag von 16 Uhr bis 21 Uhr, die feierliche Eröffnung findet am Freitag um 17 Uhr durch den 1. Bürgermeister Klaus Heilinglechner statt. Der Markt ist am Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet und am Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr.
Der traditionelle Christkindlmarkt bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ein breites weihnachtliches Angebot. Im Rathausinnenhof wird eine Kinderweihnacht mit Bastelmöglichkeiten und Kinderschminken organisiert, der Nikolaus kommt täglich um 17 Uhr vorbei und verteilt kleine Geschenke.